So wird jeder Block ein Unikat

Hallo und willkommen zu meinem Graupappe-Projekt Notizblock! Mit Graupappe zu arbeiten ist etwas, das ich sehr liebe. Das sind meistens etwas aufwändigere Projekte als eine einfache Karte. Man hat hinterher richtig was Handfestes gebastelt. Manchmal ist es etwas klebrig, weil viel mit Leim und Kleber gearbeitet wird, das stört mich persönlich aber gar nicht.
Seit Wochen schon habe ich einen Notizblock in meiner Schublade liegen. Ich schreibe mir immer sehr viel auf, weil ich bei YouTube Anleitungen schaue und dann mitschreibe. Oder auch ganz einfache Einkaufszettel, ich brauche also immer Notizblöcke. Diese dürfen dann auch gerne etwas aufgehübscht sein.
Für mein Projekt habe ich den Block erstmal vermessen, war nicht so schwer. Stand ja drauf, A5 soll erst ein. Also die Pappe etwas größer zugeschnitten. Das Papier welches ich genutzt habe nennt sich „Pflanzen und Texturen“ #165545 und ist komplett in Schwarz/Weiß gehalten. Das passte gut zu meinem schwarzen Buchleinen das hier auch schon ewig auf Einsatz gewartet hat.
Mit Buchleim habe ich dann das DSP auf meine fertig zugeschnittenen Teile geklebt, die Verbindung der Buchdeckel mit dem Rücken ist aus Buchleinen. ALs Verschluss wollte ich ein Gummiband nutzten welches mit Ösen am Buch hinten befestigt ist. Vorne kam ein sogenannter Patronenknopf drauf. Bis ich da mal gefunden habe, wie die Dinger heißen… dafür musste ich einige Zeit im Internet suchen. Bin dann aber fündig geworden. Leider habe ich das Gummiband etwas zu locker befestigt, aber aus sowas lernt man ja bekanntlich. Mir gefällt mein Graupappe-Projekt Notizblock trotzdem richtig gut.
Falls du Lust auf andere Notizblock- Ideen hast, schau doch mal hier vorbei. Oder vielleicht magst du mal auf bei einem Workshop zu dem Thema dabei sein, dann schreib mir doch einfach.
Einen schönen Sonntag noch für dich und bleib bunt und kreativ. Bis ganz bald wieder!


